Jugend-Meldungen
-
Burg (Dithmarschen), 30.11.2019
Silberner Schleifkorb am Bande
Jugendgruppe erbaut Seilbahn zur Rettung von Verletztenmehr
-
Kudensee, 19.10.2019
Jugend pumpt Wasser
Am vergangenen Sonnabend, 19.10.2019 erprobte unsere Jugendgruppe unsere Pumpkapazitäten. Hierbei spielten die Tauchpumpen der Bergungsgruppe natürlich eine herausragende Rolle. Die Tauchpumpen in den Größenordnungen 400 l/min...mehr
-
Burg (Dithmarschen), 07.09.2019
Jugend stellt sich ins richtige Licht
Jugendausbildung: Stromerzeugung und Beleuchtungmehr
-
Rudolstadt, 03.08.2019
Unsere Jugendgruppe beim BuJuLa 2019
In dem Zeitraum vom 27. Juli bis zum 03. August war unsere Jugendgruppe im thüringischen Rudolstadt bei dem 17. Bundesjugendlager der THW-Jugend e.V. unterwegs.mehr
-
Hanerau-Hademarschen, 18.05.2019
Unsere Jugend geht steil!
Am Sonnabend, 18.05.2019 waren einige erwachsene Betreuer und unsere Jugendgruppe im Hochseilgarten in Hanerau-Hademarschen unterwegs. mehr
-
Neumünster, 10.02.2019
Jugendseminar: Funk & Co. Teil I
Ein Teil unserer Junghelfenden unternahm am 10. Februar einen Ausflug zu den Kameraden nach Neumünster, um die Grundlagen der Funktechnik zu erlernen.mehr
Die THW-Helfervereinigung Burg-Hochdonn e.V.
Unsere THW-Helfervereinigung (HV) ist ein eingetragener Verein (e.V.), der unseren Ortsverband in der Erfüllung seiner Aufgaben und bei der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft unterstützt sowie diverse Veranstaltungen zur Förderung der Gemeinschaft durchführt. Dieser ist durch das Finanzamt als gemeinnützig ausgezeichnet.
Die Hauptaufgabe der Helfervereinigung ist es, den Ortsverband (OV) beim Kauf zusätzlicher Ausrüstung bis hin zum Unterhalt dieser Ausrüstung und bei der Einrichtung von Unterkünften zu unterstützen. Sie ist auch Initiator für die Ausrichtung werbewirksamer Veranstaltungen, Förderung der Kameradschaftspflege und fungiert außerdem als wichtiges Bindeglied zwischen der THW-Jugendgruppe und dem restlichen Ortsverband. Die Vereinigung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, insbesondere durch Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie der Jugendarbeit.
Mit dem jährlichen Vereinsbeitrag von lediglich 12,00 € können auch Sie als passives Mitglied unsere Gemeinschaft zum Wohle der Gesellschaft stärken.
Gooding - Online-shoppen für den guten Zweck
Unterstützen können Sie uns aber auch ohne eine Mitgliedschaft in unserer HV. Jeder Mensch kauft heutzutage vermehrt Dinge des täglichen Gebrauchs, aber auch vielerlei größere Dinge im Internet. Und damit sind Sie auch schon im Spiel. Indem Sie bei Ihrem nächsten Einkauf über die Plattform: "gooding.de" auf Ihren Wunschonline-Shop gehen und Ihren normalen Shooping-Ablauf folgen, gehen bis zu 15% Ihres Einkaufswertes an unsere HV.
Über 1.800 Online-Shops unterstützen über "gooding" das Gemeinwohl. Darunter sehr viele größere, Ihnen wohl bekannte Firmen, bei denen Sie sicherlich des öfteren online vorbeischauen.
Nähere Informationen finden Sie natürlich auf "gooding.de"
Ganz wichtig ist die Installation des Browser add on im Rechner. Man kennt die Shops, die mit machen ja schließlich nicht auswendig. Sofern Sie also einen Shop besuchen, der "gooding.de" unterstützt, öffnet sich die "gooding-Leiste" automatisch. Auch wichtig: Bei jedem Einkauf kann von Ihnen festgelegt werden, wie viel vom Bonus mit "gooding.de" geteilt werden soll.
Das alles, ohne, dass Sie sich irgendwo für irgend etwas registrieren müssen. Ohne, dass sich an Ihrem Einkaufspreis irgend etwas ändert. Einfach so für eine gute Sache. Für Sie ist es kaum Mehraufwand, aber für uns können viele Menschen mit ihren kleinen Einkäufen viel sichtbare Unterstützung hervorbringen.
Hier der direkte Link zu unserer gooding-Seite:
https://www.gooding.de/thw-helfervereinigung-burg-hochdonn-e-v-77919
___________________

Vorstand
Funktion | Name |
---|---|
1. Vorsitzender
| Lars-Uwe Rudek
|
2. Vorsitzender
| Rolf Nagel
|
Kassenwart
| Wolfgang Arle
|
Ansprechpartner
Vorsitzender: Lars-Uwe Rudek
E-Mail: hv.thwburghochdonn@gmail.com